schnelle Wiederholung

schnelle Wiederholung
Wiederholung f: schnelle Wiederholung f quick repeat

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Tremolo — Tre|mo|lo 〈n.; s, s od. li; Mus.〉 1. Bebung, schnelle Wiederholung desselben Tones, um Erregung darzustellen 2. fehlerhaftes Beben der Gesangstimme, im Unterschied zum natürlichen Vibrato [ital., „ich bebe, zittere“] * * * Tre|mo|lo, das; s, s od …   Universal-Lexikon

  • Gitarre — engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarren — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Guitarre — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Ketarre — Gitarre engl.: guitar, ital.: chitarra, griech.: κιθάρα, (Kithara), abgeleitet von dem persischen: Setar „Dreisaiter“), franz.: guitare …   Deutsch Wikipedia

  • Opĭum — Opĭum, der eingetrocknete Saft der Kapseln des weißen Mohnes (Papaver somniferum), welcher vorzugsweise im Orient als narkotisches Berauschungsmittel gebraucht wird u. auch in der Medicin wichtige Anwendung findet. Die Perser nennen das O. Afioun …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Repetitionsmechanik — Re|pe|ti|ti|ons|me|cha|nik 〈f. 20; Mus.〉 die schnelle Wiederholung eines Tones ermöglichende Mechanik eines Klaviers, wobei der Hammer nach einem Tonanschlag abgefangen wird u. sofort wieder anschlagbereit ist …   Universal-Lexikon

  • biogenetische Grundregel — biogenetische Grundregel, 1866 von Ernst Haeckel formuliertes Postulat, dass die Ontogenese eines Organismus eine kurze und schnelle Wiederholung seiner Phylogenese darstelle. Diese Aussage kann nur auf die Entwicklung einzelner Merkmale, nicht… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Triller — Trịl·ler der; s, ; ein Klang, der durch die schnelle Wiederholung von zwei (hohen) Tönen entsteht (besonders beim Gesang der Lerche oder Nachtigall> || K : Trillerpfeife || zu Trillerpfeife Abbildung unter ↑Pfeife …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Repetitionsmechanik — Re|pe|ti|ti|ons|me|cha|nik 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Musik〉 die schnelle Wiederholung eines Tones ermöglichende Mechanik eines Klaviers, wobei der Hammer nach einem Tonanschlag abgefangen wird u. sofort wieder anschlagbereit ist …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Tremolo — Tre|mo|lo 〈n.; Gen.: s, Pl.: s od. mo|li; Musik〉 1. Beben, schnelle Wiederholung desselben Tones, um Erregung darzustellen 2. fehlerhaftes Beben der Singstimme, im Unterschied zum natürl. Vibrato [Etym.: ital., »ich bebe, zittere«; zu tremolare… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”